Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Name und Kontakt des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Not Your Mom’s GmbH & Co. KG
Landsbergerstr. 234
80687 München
Telefon: +49 (0) 151 15669575
E-Mail: hello@notyourmoms.food
Ust-ID: DE453144907
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Sahar Azghandi-Daoutis
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Bei der Nutzung unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch personenbezogene Daten durch den Webserver erfasst. Diese umfassen:
IP-Adresse des Besuchers
Browser- und Geräteinformationen
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)
Informationen zu den von Ihnen besuchten Seiten auf unserer Webseite
Diese Daten werden genutzt, um:
die Webseite bereitzustellen
die Nutzung unserer Webseite zu analysieren
die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Webseite).
b) Bei der Nutzung unseres Online-Shops
Wenn Sie über unseren Online-Shop, der auf Squarespace basiert, einkaufen, erheben wir personenbezogene Daten, die für die Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich sind. Dazu gehören:
Name
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Zahlungsdaten (z.B. Kreditkarteninformationen, wenn Sie eine entsprechende Zahlungsmethode wählen)
Bestellhistorie
Diese Daten werden genutzt, um:
den Vertrag mit Ihnen abzuschließen
Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu versenden
Sie über den Status Ihrer Bestellung zu informieren
eventuelle Rückerstattungen oder Stornierungen zu veranlassen
Sie im Falle von Rückfragen zu kontaktieren
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung).
c) Nutzung von Squarespace
Unsere Webseite wird von Squarespace, Inc. gehostet. Squarespace erhebt automatisch bestimmte Daten, wie:
IP-Adresse
Browser- und Geräteinformationen
Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Webseite zu analysieren
Squarespace nutzt diese Daten, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen und den Besucherverkehr zu analysieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Analyse der Webseite).
Squarespace verwendet auch Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, allerdings könnte dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen. Weitere Informationen zu den von Squarespace verwendeten Cookies finden Sie in der Squarespace Datenschutzrichtlinie.
d) Zahlungsabwicklung über PayPal und Stripe
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal und Stripe. Diese Dienstleister erheben und verarbeiten die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen, um die Zahlungen abzuwickeln. Ihre Zahlungsdaten werden nur im Rahmen der Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeitet und nicht von uns gespeichert.
PayPal Datenschutzrichtlinie: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe Datenschutzrichtlinie: https://stripe.com/de/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung).
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu den Empfängern gehören:
Squarespace, Inc. (Hoster unserer Webseite und Plattform für unseren Online-Shop)
PayPal und Stripe (Zahlungsabwicklung)
Alle Drittanbieter verarbeiten Ihre Daten gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien.
4. Datenübermittlung in Drittländer
Da Squarespace, Inc. ihren Sitz in den USA hat, werden Ihre Daten möglicherweise in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt. Diese Unternehmen gewährleisten jedoch, dass sie die Anforderungen der DSGVO durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen erfüllen.
5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Abschluss des Kaufprozesses und vollständiger Abwicklung Ihrer Bestellung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese länger aufzubewahren (z.B. aufgrund steuerlicher Aufbewahrungspflichten).
6. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Webseite ist durch SSL-Verschlüsselung gesichert. Zudem erfüllen die Zahlungsdienstleister PayPal und Stripe die PCI-DSS-Standards (Payment Card Industry Data Security Standard) für die sichere Verarbeitung von Kreditkartendaten.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
Deutschland
https://www.lda.bayern.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Webseite verfügbar.